Eninger Gesundheitstag 2025

Programm am 30. März 2025

„Mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden sollten wir uns nicht erst dann beschäftigen, wenn es uns richtig schlecht geht“, erklärt Veronika Bittner-Wysk vom Vorstand des Eninger Gesundheitsforums.

„Viele unserer Vereinsmitglieder sind deshalb auch mit Themen befasst, bei denen es um Prävention geht – oder anders gesagt: Wir wollen dabei helfen, die Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Und gerade deshalb wollen wir als Verein auch ein Forum sein, das viele Impulse gibt: Darum laden wir auch 2025 wieder zum Gesundheitstag ein.“

Willkommen auf der Gesundheitsmesse, die am 30. März stattfindet, sind Besucher aus der ganzen Region, um diverse Aussteller kennen zu lernen. Egal ob es sich um Anbieter aus dem Bereich der Pflege handelt, um Anbieter zum Thema Achtsamkeit oder um die Spezialisten, die Fahrräder ergonomisch an die Fahrer und ihre besonderen Bedürfnisse anpassen, das Spektrum der Aussteller ist auch 2025 breit gefächert.

„Beim Gesundheitstag geben wir wie in den Vorjahren die Gelegenheit, viele Experten und ihre Themen rund um die Gesundheit aus der Region zu treffen und näher kennen zu lernen“, erklärt Dr. Barbara Dürr vom Arbeitskreis Gesunde Gemeinde. Zur Tradition der Gesundheitsmesse gehört auch, dass ein Oberthema gefunden wurde, dem näher auf den Grund gegangen wird: ‚Hau(p)tsache gesund! – sich in seiner Haut wohlfühlen –’ lautet der diesjährige Schwerpunkt. Fachvorträge um 13, 14 und 15 Uhr zur Hautgesundheit werden von Melanie Schütt als Kosmetikerin, der Heilpraktikerin Silke Nagel und Yvonne Hoch als Hautärztin gehalten, um den Themen rund um die Hautgesundheit wie Pflege, Aufklärung und Prävention auf den Grund zu gehen.

Die vorigen sieben Gesundheitstage hatten sich mit den Themen Krebs, Prävention, Hüfte – Knie – Schulter, Gesund und aktiv alt werden, Stress, Diabetes und Atmung beschäftigt. Mit den Schwerpunkten wolle man ausgewählten Themen mehr Raum geben, so Dürr, während die Aussteller wie in den Vorjahren ihre eigenen Themen vertreten, sodass ein breites Angebot an Informationen erhältlich sein wird.

Zur Veranstaltung laden das Gesundheitsforum, der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Eningen sowie der TSV Eningen ein, die Schirmherrschaft übernimmt Bürgermeister Eric Sindek. Nachdem der Gesundheitstag in der Corona-Zeit dort nicht stattfinden konnte, freuen sich die Veranstalter, die Gesundheitsmesse im März 2025 wieder in der HAP-Grieshaber-Halle umsetzen zu können. Mit sechsunddreißig Ausstellerinnen und Ausstellern, die ihren Beruf, ihre Produkte und Dienste und vor allem ihr Fachwissen präsentieren, ist dort auch genug Raum für Begegnungen. „Wir freuen uns auf die Gespräche vor Ort“, wirbt Veronika Bittner-Wysk. Erwartet wird eine bunte Mischung, vom kleinen Stand bis zur größeren Fläche. Auch der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen ist am Gesundheitstag erlaubt. Im Foyer werden kleine Speisen und Getränke angeboten.

Neu im Jahr 2025 ist auch die Begleitung der Veranstaltung durch das Magazin einfach gesund, das von der Agentur Raketenschmiede aus Pfullingen als Mitglied des Eninger Gesundheitsforums umgesetzt wird, die für die Veranstaltung auch eine neue Homepage auf www.Eningen-bewegt-sich.de begleitet. Somit könne man nicht nur breiter über die Gesundheitsthemen berichten, sondern auch den Ausstellern die Möglichkeit bieten, sich über das Magazin und den digitalen Auftritt über den Tag vor Ort hinaus bekannt zu machen, so die Veranstalter.

Text von Martin Gehring, www.einfach-gesund.online


Grußwort von Veronika Bittner-Wysk, 1. Vorsitzende des Eninger Gesundheitsforums:

Am Sonntag, den 30.3.2025, ist es wieder soweit: Wir können Sie alle endlich wieder einladen zu einem bunten und spannenden Gesundheitstag in die HAP-Grieshaber-Halle nach Eningen – seit 2019 ist es das erste Mal, dass wir uns wieder hier treffen. Wir, das Vorbereitungsteam, freuen uns über jeden, der zwischen 11 Uhr und 16 Uhr neugierig vorbeischaut.

Es ist uns gelungen, für das Thema Hautgesundheit drei Referentinnen zu gewinnen, die aus ihrer beruflich unterschiedlichen Sicht auf die Haut schauen: Frau Schütt als Kosmetikerin, Frau Nagel als Heilpraktikerin und Apothekerin, Frau Dr. Hoch als Hautärztin. Die drei sind nicht nur Referentinnen auf dem Gesundheitstag, sondern haben sich auch mit Herzblut an der Vorbereitung des Events beteiligt. Vielen Dank für so viel ehrenamtliches Engagement!

Die Vereinsvorsitzenden des Gesundheitsforums, Frau Bittner-Wysk und Herr Bud, und Herr Havel vom TSV Eningen organisierten im Vorfeld und helfen auch im März vor Ort zum guten Gelingen des Tages mit. Die Eninger Pfadfinder haben das Plakatieren übernommen, während Vanessa Lehner die Plakatidee, die an ihre Vorlagen für Anzeigen und Flyer der letzten Jahre anschließt, erarbeitet hat. Auch die Verantwortlichen der Gemeinden Eningen und Pfullingen sowie der Stadt Reutlingen unterstützen die Idee tatkräftig.
Eric Sindek ist als Eninger Bürgermeister Schirmherr des Events und wird zusammen mit einem Koch die von der AOK zur Verfügung gestellten gesunden Lebensmittel am Mittag des Tages vor Ort zubereiten, sodass die Besucher etwas Gesundes aus unseren Äpfeln der Streuobstwiesen probieren können. Herr Lamparter, unser Caterer aus Eningen, verwöhnt mit kleinen feinen Speisen und Getränken den ganzen Tag die Besucher, wenn sie Pause machen wollen! Auch das DRK wird den ganzen Tag mit Ersthelfern dabei sein.

Die Vorbereitungsrunde ließ sich von Frau Dr. Barbara Dürr zusammenführen und immer wieder motivieren, die Idee unserer Vor-Ort-Messe am Leben zu halten. Alle haben geholfen, die ganze Halle mit Ausstellern zu füllen, die interessante gesunde Themen ansprechen und Dinge zu bieten haben – lassen Sie sich überraschen. Unser besonderer Dank geht deshalb an Dr. Barbara Dürr!
Neu ist unsere Homepage auf www.Gesundheitstag-
Eningen.de, die der Plattform www.Eningen-bewegt-sich.de angeschlossen ist. Sie wurde von Martin Gehring aus der Agentur Raketenschmiede umgesetzt, der auch die Organisation der Öffentlichkeitsarbeit mit den modernen Medien bereichert und uns alle sehr entlastet hat. Dazu gehört auch das Magazin ‚einfach gesund‘, dass Sie gerne neben der neuen Broschüre des Gesundheitsforums mitnehmen, um jederzeit die vielen Gesundheitsadressen vor Ort zu finden!

Liebe Besucher aus den nahen und ferneren Ecken der Region Neckar-Alb, lassen sie sich überraschen – und nehmen Sie viel mit, was dabei hilft, gesund zu leben!

Ihre Veronika Bittner-Wysk für das Organisationsteam des Eninger Gesundheitstages 2025


Grußwort von Bürgermeister Eric Sindek, Schirmherr des Gesundheitstags:

Ich freue mich sehr, Ihnen heute ein paar Worte zum Thema ‚Gesunde Gemeinde Eningen’ mit auf den Weg geben zu dürfen: Gesundheit ist unser wertvollstes Gut und liegt uns allen am Herzen. In unserer Gemeinde haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger zu fördern und zu schützen.
Als Bürgermeister von Eningen bin ich stolz darauf, dass wir zahlreiche Initiativen und Projekte ins Leben gerufen haben, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität in unserer Gemeinde nachhaltig verbessern: Sei es durch Sport- und Bewegungsangebote, Gesundheitsförderungsprogramme oder durch die Förderung einer gesunden und nachhaltigen Ernährung – wir setzen auf Prävention und Gesundheitsförderung auf allen Ebenen.

Gesundheit ist jedoch nicht nur eine individuelle Verantwortung, sondern auch ein gemeinschaftliches Anliegen. Eine starke und gesunde Gemeinde entsteht durch das Zusammenwirken von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Unternehmen und der Verwaltung. Deshalb ist es wichtig, dass wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen.
Die kommunale Daseinsvorsorge spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, gesundheitliche Chancen-
gleichheit zu gewährleisten und den Zugang zu gesundheitlichen Angeboten für alle Menschen in unserer Gemeinde sicherzustellen. Es ist unsere Aufgabe, die Rahmenbedingungen für ein gesundes Leben zu schaffen und zu erhalten, sei es durch den Ausbau von Grünflächen und Naherholungsgebieten, den Zugang zu Gesundheitsdiensten oder die Förderung sozialer Teilhabe.

Ich möchte Sie alle ermutigen, sich aktiv an den gesundheitsfördernden Angeboten Ihrer Gemeinde zu beteiligen und gemeinsam an einer gesunden Zukunft zu arbeiten. Lassen Sie uns weiterhin darauf achten, dass unsere Gemeinden Orte bleiben, an denen Gesundheit und Wohlbefinden einen sehr hohen Stellenwert genießen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen beste Gesundheit und freue mich auf viele weitere erfolgreiche Projekte im Rahmen der Gesunden Gemeinden und Städte.

Ihr Eric Sindek, Bürgermeister von Eningen


Unsere Ankündigung vom Beginn des Jahres:

Mittlerweile hat er bereits eine lange Tradition in Eningen: Der nächste Eninger Gesundheitstag findet am Sonntag, den 30. März 2025, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Eric Sindek statt. Eingeladen sind aber nicht nur die Eninger, sondern Besucher aus der ganzen Region, um auf der traditionellen Gesundheitsmesse diverse Aussteller kennen zu lernen. Das Thema im nächsten Jahr lautet: „Hau(p)tsache gesund! sich in seiner Haut wohlfühlen“. Rund um die Haut drehen sich daher auch die Fachvorträge, zu denen das Gesundheitsforum, der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Eningen sowie der TSV Eningen einladen.

Nachdem der Gesundheitstag in der Corona-Zeit dort nicht stattfinden konnte, freuen sich die Veranstalter, die Gesundheitsmesse im März 2025 erneut in der HAP-Grieshaber-Halle umsetzen zu können. Mit etwa dreißig Plätzen für Aussteller, die ihren Beruf, ihre Produkte und Dienste und vor allem ihr Fachwissen präsentieren, ist dort auch genug Raum für besondere Programmpunkte im Zeitraum von 11 bis 16 Uhr. Fachvorträge zur Hautgesundheit werden von Melanie Schütt als Kosmetikerin, der Heilpraktikerin Silke Nagel und Yvonne Hoch als Hautärztin gehalten, um den Themen rund um die Hautgesundheit wie Pflege, Aufklärung und Prävention auf den Grund zu gehen. Im Foyer werden kleine Speisen und Getränke angeboten.

„Gerne sind Sie als Aussteller am Start“, wirbt Veronika Bittner-Wysk als Vorsitzende des Gesundheitsforums. „Richtig sind Sie hier, wenn Ihre Profession im weitesten Sinne ein Gesundheitsthema betrifft oder auch das Wohlfühlen in allen Formen: Bestimmt haben Sie dann in ihrem Portfolio Themen und Produkte, die das Publikum interessieren könnte. Auch der Verkauf vor Ort ist an diesem Tag erlaubt.“

Wer dabei sein möchte, kann sich bereits anmelden: Das Anmeldeformular lässt sich unter www.Eningen-bewegt-sich.de/Eninger-Gesundheitstag-Mitmachen finden. Die Anmeldefrist wurde nochmals verlängert, sodass sich potentielle Mitmacher und Mitmacherinnen auch noch im Februar zur Veranstaltung anmelden können.


Im einfach gesund-Magazin wird bereits über unsere Veranstaltung berichtet:


Unsere Informationen für die Medien laden Sie gerne ebenfalls herunter:


Hier folgt bald das Programm…